Aktuelles
Schatzsuche der besonderen Art
Nicht weniger als wunderschön
Zu einem Singnachmittag hatten Jutta Grabowki und Hauke Kranz am letzten Sonntag auf dem Biolandhof Meyer-Toms eingeladen. Eines der gemeinsam gesungenen Lieder: »Niemand kann mir sagen ich sei weniger als wunderschön«. Dieser Text - eine freie Übersetzung von Raimund Mauch (www.kraftderstimme.de) nach einem englischen Lied und eine wunderschöne Melodie - das geht unter die Haut. Das gemütliche Hofcafé war bis auf den letzten Platz besetzt. Hauke Kranz führte gekonnt durch die zwei Stunden. Durch die Auswahl ihrer Herzenslieder und durch das Ambiente kamen die Besucher in den Genuss eines wunderschönen Nachmittags. So gab es besinnliche, witzige und berührende Lieder, Kanons, Lieder zum Mitmachen und Lieder zum Zuhören, teilweise mit einfachen Tanzschritten kombiniert. Die wichtigste Frage am Sonntagabend: Wann treffen wir uns wieder? - Jutta Grabowski und Hauke Kranz versichern: Weitere Singtreffen sind geplant und werden rechtzeitig bekannt gegeben. |
„HERZENSLIEDER“
Geschichten im 13. Jahrhundert
Schaurige Geschichten in stimmungsvoller Atmosphäre Gottfried Voss eröffnete eine Lesereihe in Schwarme in der jeweils ein Jahrhundert im Mittelpunkt steht. Kurzweilig war die Zeit am frühen Sonntagabend bei dem lebhaften Vortrag von Voss. Ein Wirtshaus, eine durchtriebene Wirtin und wohlhabende Reisende, die nach dem Genuss hauseigenen Gerstensaftes "plötzlich abreisten". Die Magd wird misstrauisch und die Geschichte endet mit einer überraschenden Wendung. In der Pause gab es leckere Köstlichkeiten aus dem 13. Jahrhundert die allesamt ein uraltes Getreide, die Gerste, zur Grundlage hatten. Dazu wurde "Gerstensaft" gereicht. Nach der Pause las Voss noch eine Geschichte über einen Seifensieder. Die Rezeptur seiner Spezialseife lässt einem schon mal einen Schauer über den Rücken laufen. Die Lesereihe wird fortgesetzt an jedem ersten Sonntag um 17 Uhr im Café auf dem Biolandhof Meyer-Toms |
Zukunftstag 2013
Am letztem Donnerstag war Zukunftstag Bei uns waren diesmal sechs Jungen und Mädchen, die uns an diesem Tag unterstützt haben und Einblicke bekommen konnten. Wir hoffen, es hat den SchülerInnen gefallen und freuen uns auch auf den nächsten "Future Day" |
Links zum Programm Mitmachtag 2013
Fahrrad-Schmiede-Schwarme Widerklang - Early Music & Folk mit Gesang, Gitarre, Blockflöte und Violoncello Greenpeace undTransparenz schaffenmit Kinderprogramm Böse-Hartje Die Kraft des Wassers - künstlerisch umgesetzt von Margarethe Paskos Wasserkraft mit Jan Saffe von den EWS Schönau Naturkost-Kontor BremenWeiteres Programm: Cornelia Wichmann kommt mit Weidenkörben und lädt zum Mitflechten ein Ulli Brandtstädter mit Röcken und Schmuck Alfheid Brandstädter mit Marionetten Mareile Wägner mit Klangschalen Uka Mild mit Trommeln Alles aus Filz mit Feenzauber Katrin Hermann mit ihrer Keramikwerkstatt Schatzsuche und Goldwäsche für die Kleinen Lisa & Lena backen lecker Crêpes Hof- und Feldführungen |
1-10 of 15